Kategorie 1

26.02.2020

Muskellängentraining statt Dehnen

„Mein Muskel ist verkürzt“. Diese Aussage kennt nahezu jeder von uns.

05.02.2020

Nachbrenneffekt im Sport

Der Nachbrenneffekt (Fachbegriff: EPOC) ist eine physiologische Reaktion auf intensive körperliche Belastungen und Sport...

25.01.2020

Ist es der Zucker, der uns krank macht?

Diabetes Typ 2: Ist es der Zucker, der uns krank macht? Wie viel ist okay?

22.01.2020

WAS BEWIRKT TRAINING IM KÖRPER?

Was bewirkt Training im Körper?

Während Krafttraining vor allem den Muskel umbaut und so die Kraft erhöht,hat Ausdauertraining eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.

15.01.2020

Krafttraining für Frauen - 5 Typische Fehler

Richtig trainieren als Frau

Viele Frauen trainieren leider einfach falsch. Sie verbringen im Fitnessstudio Stunden auf Steppern und Crosstrainern, aber nehmen nicht ab...

12.01.2020

Fitness bei Bluthochdruck

Fitnesstraining gegen Bluthochdruck

Wolltest du nicht auch schon immer wissen, warum Sport deinen Blutdruck senkt?

04.01.2020

Stoffwechsel anregen die 10 besten Tipps

Es gibt viele Möglichkeiten, um den eigenen Stoffwechsel anzuregen. Bereits kleine Veränderungen in Ernährungsweise und Lebensstil können den Stoffwechsel ankurbeln und den Grundumsatz steigern

03.01.2020

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau

Muskelaufbau und Fettabbau gleichzeitig ist möglich

Schluss mit der ewigen Diskussion – wir erklären Dir, warum und wie man gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett verbrennen kann

Jetzt Durchstarten
Icon fb
124034
Icon insta2
Rückruf-Service